Osteoporotische Frakturen treten aufgrund der verminderten Belastbarkeit des Knochens
schon bei eigentlich normaler Beanspruchung auf und spielen vor allem im Bereich von
Hüfte, Unterarm und Wirbelsäule eine Rolle. Das Risiko für solche Fragilitätsfrakturen
wird normalerweise über eine Knochendichtemessung mittels Dual Energy X-Ray Absorptiometry
(DEXA) bestimmt.